HIER FINDEN SIE HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN ZUR ENTSORGUNG UND VERWERTUNG VON FILMEN UND ZU UNSEREN ANGEBOTEN

Wir entsorgen alle Arten von Röntgenbildern, Lungenaufnahmen, Mammografiebilder, Verschussaufnahmen, CT- und MRT-Bilder, Herzkatheterfilme, Schirmbildfilme, Thermofilme und Trockenlaserfilme.

Ja, wir sind ein zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb mit jährlicher Prüfung.

Wir erfüllen alle einschlägigen Vorschriften der Kreislaufwirtschafts- und Abfallbeseitigungsgesetze und sind ein behördenregistriertes Datenvernichtungsunternehmen gemäß EU-DSGVO.

Per Verrechnungsscheck, auf besonderen Wunsch auch per Überweisung.

Die Vergütung der Silberrückgewinnung ist mengenabhängig und unterliegt dem jeweils aktuellen Silberkurs. Wir erstellen dafür qualitätsabhängige Ankaufpreislisten.

Nachdem wir die Auftragsdetails – Menge, Umfang und Art der Filme und Abfälle – ermittelt haben, planen wir das Abholen und vereinbaren einen Abholtermin.

Das Sortieren der Filme und Bilder übernehmen für uns zertifizierte Behindertenwerkstätten, natürlich streng nach vertraglicher Geheimhaltung im Sinne der EU-DSGVO.

Dies kommt auf den Sortieraufwand und die Räumlichkeiten vor Ort an. Wir können Ihnen dafür Vorschläge unterbreiten.

Bei barrierefreiem Zugang übernehmen wir die Altfilme direkt aus Ihren Archiven. Bei schwierig zugänglichen Orten (Treppen/Stufen) machen wir Ihnen nach der Begehung ein individuelles Angebot.

Die Kartons sollten nicht schwerer als 25 kg das Stück sein.

Unter diesen Links finden Sie Trends und Entwicklungen zum Thema Edelmetall.

Edelmetallinformationen >>>

Edelmetall Marktinformationen >>>

SIE HABEN INTERESSE AN UNSEREN LEISTUNGEN?

Dann füllen Sie einfach das Anfrageformular aus, wir melden uns bei Ihnen.